Phrasen

  1. Frau Reiches Ausführungen überzeugen mich überhaupt nicht, und ich denke, auch Schüler und schon gar Lehrer lassen sich von Phrasen und Widersprüchlichkeiten auf die Dauer nicht beeindrucken. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Nicht selten bröckeln Phrasen gegen Ende ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2004)
  3. "Geht einmal euren Phrasen nach bis zu dem Punkt, wo sie verkörpert werden." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Innovation" und "Modernisierung" sind keine Themen, sondern Phrasen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Bürokratismus der Vereinten Nationen, die diplomatischen Phrasen und die Hartschädeligkeit der Berufssoldaten aus aller Welt konnten einem in Bosnien gewaltig auf die Nerven gehen, das ist wahr. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. In der letzten Szene verfolgt ein erboster Vater seinen prätentiös "gebildeten" Sohn, der ihm mit seinen gelehrten Phrasen das Vergnügen am Marionettenspiel verdorben hat, mit einem großen Knüppel! ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Er spricht nur in kurzen Sätzen, die oft wie Phrasen klingen, beschränkt sich auf Andeutungen und muß immer wieder zu kleinen Zigarettenpausen vor die Tür. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Oder wenn sie dann solche Phrasen gedroschen haben oder selbst, als diese Aussprache war, "Unser Volk", dieses Ding da, was Egon Krenz mit unterschrieben hat und Heym, da war's nochmal so, um den 9. November 1989. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Artikulation geriet zum Stammeln, ganze Phrasen wurden verschluckt, das Spiel von Licht und Schatten wich - gerade im Allegro appassionato - einer fahlen Mattigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Erleichtert verlassen sie den Nahen Osten, wenn ihnen die allseits bekannten Phrasen von der Schuld und der Scham über die Lippen geflossen sind. ( Quelle: Die Welt vom 03.02.2005)