Pierer

  1. Konzern-Chef Pierer hält den Stellenabbau im Inland weitgehend für beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Kagermann, Weber und von Pierer wollen sich der Sichtweise des dritten Strafsenats nicht anschließen und verurteilen die "Geschenke"-Debatte. ( Quelle: Die Welt vom 05.12.2005)
  3. Der Erfolg von Siemens hat einen Vater: Heinrich von Pierer, der den Konzern seit der Verkündung des Zehn-Punkte-Plans im Sommer 1998 konsequent Schritt für Schritt umbaut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Hightech-Produktion soll "weiterhin einen hohen Anteil an der Wertschöpfung haben", betonte von Pierer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ludwig Stiegler griff von Pierer in einem Interview des Fernsehsenders n-tv scharf an. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  6. Siemens-Chef Heinrich v. Pierer über seine Konzernstrategie nach der Krise im vergangenen Jahr, fast vergessene Konjunkturzyklen, nützliche Kanzler und die Vorteile der Globalisierung. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  7. Denn obwohl Siemens unter Heinrich von Pierer stetig steigende Gewinne einfuhr, sinkt der Marktanteil des Konzerns in Deutschland, wo mehr als ein Drittel der weltweit 430 000 Mitarbeiter beschäftigt sind, seit Jahren ebenfalls stetig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.01.2005)
  8. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2001/02 (30. September) hat Siemens nach Angaben von Pierer trotz der schwierigen Konjunktur mit dem zweitbesten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.09.2002)
  9. Laut Geschäftsbericht hat Unternehmenschef Heinrich von Pierer im abgelaufenen Geschäftsjahr 4,6 Millionen Euro verdient. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.11.2004)
  10. Siemens-Chef Heinrich von Pierer erklärte auf der Hauptversammlung in München, es sei für den Siemens-Konzern nicht vertretbar, den geforderten Zuschuss in Höhe von 100 Millionen Euro für die Transrapid-Projekte zu geben. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.01.2003)