Pinsel

  1. Die Kunst eines Mannes, der 1973 in den Louvre geht, um Ingres zu kopieren und sich noch zehn Jahre später mit Pinsel und Palette in der Hand als verwegener Künstler porträtiert, mag ästhetisch reaktionär aussehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Während in den alten Bundesländern nur 40 Prozent der Männer zu Pinsel, Schaum und Klinge greifen, tun das die Neubundesmänner zu 70 Prozent. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. An der Hebbelschule hätten sogar Eltern selbst zu Pinsel und Farbe gegriffen, weil die Stadt für die Malerarbeiten nicht habe aufkommen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Zum Beispiel für den Maler, der nach jedem Tag mit dem Pinsel seine Runde im Museum dreht und weiße Wände wieder weißmalt, um die Spuren von Händen und Schuhen zu entfernen. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Wo andere mit dickem Pinsel auftragen, dosiert Flórez sparsam und zielsicher, ziseliert seine Phrasen wie ein Goldschmied seine Gravuren. ( Quelle: Abendblatt vom 30.10.2004)
  6. Dafür genügen ihm ein Schreibtisch, ein paar Stifte und Pinsel. ( Quelle: Abendblatt vom 01.02.2004)
  7. Wir wollen einmal nicht wissen, wie Arno Mohr den Pinsel hält, sondern welche Unterkleidung er trägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Behutsam streicht Frank Dochow mit dem Pinsel über den Stoff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Mit einem ölgetränkten Pinsel streicht Steffen Brauer über eine fast 200 Jahre alte Truhe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.02.2003)
  10. Daß bei den Ermittlungen nicht nur Fingerabdrücke mit Puder und Pinsel sichtbar gemacht und gesichert werden, ist klar. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.05.2005)