Plastiktüten

  1. Schwer beladen mit Plastiktüten, macht sich Olga Z., eine junge Deutsche aus Kasachstan, auf den Weg zum Lastwagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ist nicht viel los: Ein paar Stammgäste und eine mit Plastiktüten bepackte Frau um die 50, die mit dem Zug nach Spandau zurück will. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. In Parkanlagen liegen umgekippte Bänke und Mülleimer, in den Bäumen hängen Plastiktüten, die beiden Sportplätze sind mit Wasser voll gelaufen, gleichen eher braunen Swimming-Pools als Laufbahn und Fußballplatz. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  4. Vor allem Plastiktüten und -flaschen, Batterien, Blei, Kadmium und sogar radioaktive Abfälle gelangen so nach Indien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Menschen in schweren Jacken, Schals und Pelzmützen, Plastiktüten, Taschen, Koffern und Kinderwagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wenn Pfarrerin Erdmute Labes die Tür aufschließt, stößt sie häufig auf Plastiktüten mit brisantem Inhalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2004)
  7. Das muss man sich mal vorstellen, morgens in der U-Bahn, auf dem Weg zu Arbeit oder besser noch: zurück, bepackt mit Plastiktüten, voller Fressalien für die liebe Familie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Alle haben zwei Plastiktüten dabei: eine leere, in der sie abgebrannte Kerzenstummel sammeln, und eine volle mit neuen Wachslichtern, um die Flämmchen am Leben zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2001)
  9. Jeden Abend packt Jaquelin Balerio-Saint die Plastiktüten mit den CD-Taschen und fährt mit ihrer Mutter ins Stadtzentrum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2003)
  10. In ihren blauen Plastiktüten haben sie Alltagswaren, die auf dem Markt im Westen angeboten werden sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2003)