Polizeikräfte

  1. Vor dem Eintreffen der Polizeikräfte war die Lage völlig ruhig. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Da Ostern und das jüdische Pessachfest in diesem Jahr zeitlich zusammenfallen, werden die Polizeikräfte vor allem rund um die Klagemauer verstärkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Angesichts der Fußball-Weltmeisterschaft (WM) in Deutschland und der damit verbundenen Mehrbelastung der Polizeikräfte hatte Schünemann vorgeschlagen, auf den für Herbst 2006 vorgesehenen Castor-Transport zu verzichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  4. Soldaten und Polizeikräfte hatten am Wochenende einen Belagerungungsring um Sarwah in der Provinz Marib gezogen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Sie könnte sich zum Beispiel das Recht nehmen, eigene Steuern zu erheben, das Schulwesen zu vereinheitlichen oder Polizeikräfte aufzustellen. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  6. Dafür müßten die Polizeikräfte aller drei Länder viel intensiver zusammenarbeiten können, als das gegenwärtig der Fall ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Polizeikräfte haben das Gelände um die Friedenheimer Brücke inzwischen abgeriegelt, der S-Bahnverkehr zwischen Laim und Innenstadt ist eingestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  8. Schon im frühen Morgengrauen seien erneut südafrikanische und namibische Polizeikräfte ausgerückt, um Jagd auf die eingesickerten "regierungsfeindlichen Guerillakräfte" zu machen, sagte ein Polizeisprecher. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Die Polizeikräfte dürfen sich nicht in eine nur noch lose verbundene Gruppe auflösen, in der jeder nach eigener Zielvorgabe handelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Während er beim zweiten Überfall durch die Drohung, er lasse im Multi-Center eine Bombe hochgehen, versuchte, dort nach Bomben fahndende Polizeikräfte zu binden, gab er sich bei seinem dritten Überfall als Kunde aus, der ein Girokonto eröffnen wollte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)