Polizeikräfte

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Die angeforderten Polizeikräfte seien noch nicht von allen Ländern zugesagt worden, sagte der niedersächsische Innenminister Heiner Bartling. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
  2. Nach den Sabotageakten hat Bundesinnenminister Manfred Kanther (CDU) eine Verstärkung der Polizeikräfte angeordnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach dem Ende des für die Arbeiter unbefriedigenden Treffens seien diese gegen die starken Polizeikräfte vorgegangen, die sich in der Innenstadt befanden, berichtet die Tageszeitung El Pais. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Anarchos, Sozis und Kommunisten gehören nicht dazu, aber Polizeikräfte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Es hätten sonst nicht genügend Polizeikräfte eingesetzt werden können. ( Quelle: Netzeitung vom 30.10.2002)
  6. Bei der Polizei sieht man vor diesem Hintergrund die neueste Verstärkung der Polizeikräfte eher nüchtern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. " Hat sie kein Vertrauen in das Abkommen, das internationale Polizeikräfte vorsieht? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums sagte in Berlin, es gebe keine Änderung bei dem Ausbildungsprogramm für irakische Polizeikräfte in den Vereinigten Emiraten. ( Quelle: Yahoo News vom 08.12.2005)
  9. Dafür stünden nicht ausreichend Polizeikräfte zur Sicherung zur Verfügung. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Glutting berichtete, die rheinland-pfälzischen Polizeikräfte würden durch Beamte aus Baden-Württemberg und dem Saarland verstärkt. ( Quelle: )
1 2 3 4 5 7 Weiter →