Porträtmalerei

  1. Feuerbachs malerische Fähigkeiten entfalten sich so gut wie ausschließlich in seiner Porträtmalerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  2. Viel Witz haben die Tafelbilder der Schildermaler, die ihr Handwerk bei ihrer auf den täglichen Broterwerb ausgerichteten Reklame- und Porträtmalerei perfektionierten und dabei nicht selten zu sehr eigenständigen künstlerischen Aussagen kommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Porträtmalerei und besonders das Herrschaftsporträt erlebte im 17. und 18. Jahrhundert seine Blütezeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Neben Bibelthemen widmete er sich vor allem allegorischen und mythologischen Sujets und der Porträtmalerei. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)
  5. Pragmatisch ist seine Entscheidung zu verstehen, sich der Porträtmalerei zuzuwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)