Porzellan

  1. Mit einer gewöhnlichen Kreuzfahrt hat die Reise allenfalls das gute Essen von feinem Porzellan gemeinsam - für die beiden Zeitarbeitsplätze in der Küche unter Deck soll es alljährlich 200 bis 300 Bewerbungen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2001)
  2. Darunter wertvolles Meißner Porzellan, hochwertige Unterhaltungselektronik sowie Küchengeräte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2003)
  3. Unter ihrer Regie entstand ein Porzellan, das Maßstäbe setzte, das die Richtung wies, ein Porzellan, das "Meißen" zum Modell erhob, an dem sich alle künftige Porzellanarbeit orientierte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Unter ihrer Regie entstand ein Porzellan, das Maßstäbe setzte, das die Richtung wies, ein Porzellan, das "Meißen" zum Modell erhob, an dem sich alle künftige Porzellanarbeit orientierte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Königliche Porzellan Manufaktur (KPM) wird bis zu 50 ihrer 450 Arbeitsplätze streichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Auf dem Tisch von Polens Botschafterehefrau Malgorzata Byrt glänzte Porzellan aus der Manufaktur Slaska (Katowice) und Gläser aus Krosno. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2004)
  7. Rund 5 000 Objekte haben Tiefseetaucher bisher geborgen, vor allem Reiseutensilien wie Rasierpinsel, Porzellan, Taschenuhren, Brillen und ein Glas Soleier. 300 Objekte sind zur Zeit in der Titanic-Ausstellung in Hamburg zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Mit Silbergeschirr und extra gefertigtem Porzellan festlich gedeckte Tische sind ein Blickfang. ( Quelle: Abendblatt vom 01.02.2004)
  9. Die 399 Objekte einschließlich einer wertvollen Koran-Ausgabe, Schwertern und Porzellan seien 1999 im Westen Irans an der Grenze zum Irak sichergestellt worden, teilte die iranische Organisation für Kulturerbe am Mittwoch mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2004)
  10. Das wird ihr nun zu viel und sie gründete deshalb einen Fonds zur weiteren Pflege (Konto Meißner Porzellan Nr. 7999 999 bei der Dresdner Bank, BLZ 500 800 00, Bad Soden). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)