Präambel

  1. Heißt es im Wahlmanifest der SPD als Präambel von Kapitel 14. Das trägt die Überschrift: "Wir wollen ein Land der Kultur sein". ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.08.2005)
  2. Wegen der angekündigten Belgrader Präambel, die vollendete Tatsachen schaffen soll, hatte Majko ein Treffen mit seinem serbischen Kollegen Tadic abgesagt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2003)
  3. Das Ziel, so heißt es in der Präambel des Vertrags, ist neben der 'weltweiten Förderung des Kinofilms und der Stabilisierung der europäischen Filmwirtschaft die Bereicherung der eigenen Programmgestaltung durch publikumsattraktive Kinofilme'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit, Solidarität sind als die wichtigsten Prinzipien in der Präambel erwähnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In der Präambel des Charta-Entwurfs wird jetzt erstmals auch auf das "kulturelle, humanistische und religiöse Erbe" als Grundlage der EU hingewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Damals hatte der UN-Sicherheitsrat die Unterdrückung von Teilen der Zivilbevölkerung im Irak verurteilt; in der Präambel der Resolution heißt es aber ausdrücklich, daß keine Regierung ermächtigt wird, die territoriale Integrität des Irak zu gefährden. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Es ist mir immer klar gewesen, daß die Präambel des Grundgesetzes kein einklagbares Recht ist wie ein Rentenanspruch. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Lesen Sie die Präambel der Verfassung der BRD, und diese selbst. Vielleicht fällt noch ein Groschen, ins Grab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  9. Mit der in der Präambel festgeschriebenen Unabhängigkeit war der BVR den Ortsbanken daher ein großes Stück entgegen gekommen, um diese Bedenken zu zerstreuen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  10. Die Berufung auf eine überstaatliche, letzte und absolute Instanz in der Präambel des Grundgesetzes hat mit der Institution Kirche sehr wenig zu tun. ( Quelle: FAZ 1994)