Präsenz

1 2 5 7 9 78 79
  1. Aufgabe der Allianz sei es, durch ihre militärische Präsenz ein Umfeld zu schaffen, in dem zivile Institutionen mit dem wirtschaftlichen und politischen Wiederaufbau beginnen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Trotz der dort zumeist längeren Öffnungszeiten sehen Kritiker diese Stillegungsstrategie als Alarmsignal, als Gefährdung der flächendeckenden Präsenz der Post. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. In diesem Jahr setzte die Polizeiführung deshalb auf massive Präsenz und Anti-Konflikt-Teams. ( Quelle: Yahoo News vom 06.11.2005)
  4. Die dank ihrer internationalen Präsenz auf und außerhalb des Spielfeldes weltweit beste Fußball-Marke ist mit Abstand Real Madrid vor dem Premier-League-Klub Manchester United und den italienischen Traditionsvereinen Inter Mailand und Juventus Turin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2002)
  5. Aber man wolle Präsenz zeigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.10.2003)
  6. Jirí Kyliáns "Vergessenes Land" zum Auftakt der Ballett-Tage war für ihre strenge, kraftvolle Präsenz genau die richtige Choreografie. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der geschliffene Diplomat zeigte zuletzt auch innenpolitisch auffällige Präsenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  8. Die sinkende Unfallzahl begründet er mit der "zunehmenden Präsenz von Radlern auf den Straßen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wer ihn erlebt hat, etwa bei SPD-Parteitagen, bei denen er immer wieder gewürdigt wurde, war verblüfft über seine Präsenz bis ins hohe Alter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  10. "Wir werden diese erhöhte Präsenz noch einige Zeit beibehalten", kündigte ein Sprecher der zuständigen Polizeidirektion 3 (Mitte) an. ( Quelle: Die Welt vom 09.11.2005)
1 2 5 7 9 78 79