Preise

  1. So manche junge Absolventen der Ballettschulen gingen auch ohne Einberufung zu dieser Truppe, um die günstigen Bedingungen für die Vorbereitung auf Wettbewerbe/ die vielen Preise bezeugen das - und für die persönliche Entwicklung zu nutzen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Dafür nehmen sie auch höhere Preise hin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  3. Derweil versuchen die Regierungsgegner immer häufiger, auch die Hauptstadt Jakarta zum Schauplatz von Protesten gegen steigende Preise, Arbeitslosigkeit und politische Unterdrückung zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ich nenne ihnen keine Zahlen, aber die Preise, die wir für die French Open und die Australian Open bezahlt haben, sind in Relation zur Sendezeit und zur Quote sehr gut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Keine Gefahren sieht das Ministerium für stabile Preise. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Für die beiden besten Arbeiten sind Preise von je 1 000 Mark ausgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Preise für einen 100-Quadratmeter-Laden im Viertel sind auf 80 bis 100 DM/m2 hochgeklettert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Enzyklopädie hat viele Preise eingeheimst, war zuletzt aber in die Kritik geraten. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 16.12.2005)
  9. Preise: Die Eintrittskarte kostet 25 DM, für Schüler, Studenten, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende 15 DM, Kinder bis zu fünf Jahren haben freien Eintritt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Preise für die Karten sind in diesem Jahr erhöht worden, im Schnitt um mindestens einen Euro, und das ärgert sie ebenfalls. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2002)