Preußisch-Litauen

  1. Die Rarität war im 18. Jahrhundert in Preußisch-Litauen gefunden worden, eine junge Eiche muss an eben der Stelle, an der ein toter Hirsch lag, emporgewachsen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Marcinkevicius macht aus Mosvidius', von dem aus historischen Quellen kaum etwas bekannt ist, einen tragischen Helden, der seine Frau und seinen Sohn, von dem er nichts wußte, im Großfürstentum Litauen zurückläßt, um nach Preußisch-Litauen zu gehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)