Privatversicherung

← Vorige 1
  1. Im Zuge einer Modernisierung der sozialen Sicherung sind diese sogenannten Beiträge auf kaufmännisch kalkulierte "Prämien" wie in der Privatversicherung umzustellen. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  2. Weil die Privatversicherung unter diesen Bedingungen nicht mehr existieren könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2005)
  3. Damit sollen besonders freiwillig versicherte Mitglieder, die mehr als 3450 Euro im Monat verdienen, vom Wechsel in die Privatversicherung abgehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  4. Es wird dann keine getrennte gesetzliche Krankenkassenversicherung auf der einen und eine Privatversicherung auf der anderen Seite, sondern nur noch eine Volksversicherung für jeden Einwohner geben, die jede Versicherung anbieten kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  5. Dabei ging es um die Anrechnung einer Privatversicherung des Ehepaares. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2004)
  6. Die Behandlung wird dann wie bei der Privatversicherung zunächst selbst bezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)
  7. Dieses Leistungspaket kommt immer dann zur Anwendung, wenn Krankenkasse oder Privatversicherung nicht mehr einspringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  8. Die Politik unterschätze diese Negativwirkung und die Folgen einer Abwanderung in die Privatversicherung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Natürlich kann eine private Risikovorsorge für den einzelnen hilfreich sein, aber diese Privatversicherung darf nicht anstelle der gesetzlichen Leistungen treten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Fakt ist: Freie Heilfürsorge ist keine Privatversicherung, sondern rechnet nach allgemeinen Kassensätzen ab. ( Quelle: Abendblatt vom 18.08.2004)
← Vorige 1