Produktions-

  1. Dann kommen die Produktions- und Fertigungsingenieure. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  2. Nach dem Verkauf der Produktions- sowie Direktmarketingtochter schaffte DeTeWe im Vorjahr erstmals wieder die schwarze Null. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2003)
  3. Doch die unveränderte, aus heutiger Sicht rustikale Innenarchitektur zeigt ja, daß er trotz seiner ansprechenden Gesamtqualitäten nur vom Produktions-, nicht aber vom Konstruktionsdatum her ein aktuelles Auto ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Sein Manager Jim Morey hatte am Dienstag erklärt, Jackson habe wegen der seit Januar für ausländische Künstler von 15 auf 25 Prozent erhöhten Pauschalsteuer für Honorare, aber auch für Produktions- und Nebenkosten auf eine Tournee verzichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Das Stadtgebiet wird zum Versuchsgelände aller, auch der bizarrsten Produktions- und Eigentumsformen/ von staatssozialistisch bis zum Naturalientausch. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Sie reduziert die Bürger der Gemeinschaft zu Zielobjekten von Produktions- und Konsumstrategien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Vorstellung von Al-Qaeda ähnelt hier der von den operativen Trägern dieser neuen Welt: die Multinationalen Konzerne mit ihrem weltweiten Netz dezentralisierter Produktions- und Absatzeinheiten, deren Hauptsitz in den Zentren liegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2005)
  8. Auf wissenschaftliche Ergebnisse wird meist jahrelang und prozeßhaft hingearbeitet; Journalisten stehen unter Konkurrenz-, Produktions- und Termindruck, der im Zweifelsfall Vorrang vor der Absicherung einer Aussage hat. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Aber wenn die Stahlkapazität zu niedrig angesetzt wird, so wird damit eine Bremse für die Produktions- und Reparationskraft geschaffen, die weit in die Zukunft wirkt. ( Quelle: Die Zeit (04/1946))
  10. Nur gemeinsam können wir die Innovationsfähigkeit unserer Unternehmen stärken, Unternehmen im übrigen, die in der Mehrzahl bei Produktions- und Standortfragen schon längst den nationalen Rahmen verlassen haben. ( Quelle: Die Zeit 1995)