Professoren

  1. Inzwischen bietet das NIT exzellente Lern- und Lebensbedingungen, glänzt der Campus aus Glas und Stahl und studieren in der von Professor Christian Nedeß geleiteten TU 5000 junge Leute, begleitet von mehr als 100 Professorinnen und Professoren. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  2. Mit dieser Initiative wollten die Vertreter von Menschenrechtsorganisationen, Professoren und Künstler verhindern, dass ihre Regierungen mit das Thema Reform rasch ad acta legen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2004)
  3. Künftig wird es beispielsweise die klassische Vorlesung in Sankt Gallen kaum mehr geben: "Professoren werden nicht mehr ihre eigenen Bücher vorlesen, sondern am Anfang des Semesters einen Überblick über das jeweilige Fach präsentieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Professoren beklagen ernsthaft eine wachsende "demagogische Diffamierung" in der Öffentlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Getadelt hatte das Berliner Gremium zwar, dass es in Witten zu wenig hauptamtliche Professoren und zu viele nebenberufliche Dozenten gebe. ( Quelle: Westfalenpost vom 22.07.2005)
  6. Politiker, Professoren, eine ganze Gesellschaft ist im Geiste dabei: beim Protestmarsch durch die Innenstadt und bei der Vollversammlung im Audimax, im Asta-Streikbüro und bei der Demo auf dem Rathausmarkt. ( Quelle: Die Zeit (49/1997))
  7. Ein Expertenteam der Universität von New South Wales arbeitet an einer Faserstruktur, die Autos biologisch abbaubar machen soll, wie einer der Professoren am Montag in Sydney mitteilte. ( Quelle: )
  8. Die Harvard-Universität hat unter ihren jetzigen Professoren mehr Nobelpreisträger als die deutschen Unis zusammen in den letzten 20 Jahren hervorgebracht haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2004)
  9. 'Das Vorurteil, daß eine Unzahl von Professoren die Lehre schleifen läßt, ist grundfalsch', betont Lange, 'und wenn wir das dann auch beweisen, können wir den Bildungspolitikern eines ihrer liebsten Argumente aus der Hand schlagen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Stunde um Stunde bombardieren Experten und Professoren das Auditorium mit hochgeistigen Referaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)