Profilierung

  1. FDP-Chef Guido Westerwelle betonte beim Bundesparteitag die Unabhängigkeit seiner Partei auch gegenüber der Union und nahm in seiner Rede die Forderung nach einer stärkeren Profilierung der Partei bei den Bürgerrechten auf. ( Quelle: )
  2. Ganz oben im Aufgabenkatalog stehe die Profilierung der Uni im Exzellenzwettbewerb, betonte Markschies. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  3. In diesem Zusammenhang bezeichnete es Hans-Jürgen Sasse von der Hessen-Touristik-Service allerdings als problematisch, dass die Stadt Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet ihre Profilierung als eigene Destination schleifen lasse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  4. Sein Anfang dieses Jahres aus der PDS ausgetretener Stadtratskollege Wolfgang Kieke (parteilos) befürchtet, dass die Partei ihre absolute Mehrheit in der BVV "zur Profilierung nutzt, statt Sach- und Fachwissen zur Grundlage von Entscheidungen zu machen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dadurch unterstütze das Land Schleswig-Holstein die weitere Profilierung Lübecks als Standort der medizinischen Forschung, sagte Hellmut Körner, Staatssekretär im Wissenschaftsministerium. ( Quelle: Abendblatt vom 10.10.2004)
  6. Besucher würden eine Profilierung des Eichsfeldes über die schmackhaften Würste oder die Kälberblase hinaus sicher goutieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Aber es ist eine notwendige Komponente auch der innenpolitischen Profilierung, sich der globalen Verpflichtung zu stellen. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  8. Aus Gründen innenpolitischer Profilierung suchte sie im September in Sachen Öcalan die Konfrontation mit Syrien, bis hin zur Kriegsdrohung. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))
  9. "Die Profilierung über Ostalgie ist eine Reaktion auf die Marktverhältnisse", sagte Traumann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Landesregierung ermutigt Lehrer und Erzieher: Machen Sie mit bei der pädagogischen Erneuerung und Profilierung ihrer Schulen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)