Profilierung

  1. Grünen-Vorstandssprecherin Gunda Röstel kündigte als Konsequenz aus der Serie von Wahlschlappen eine stärkere Profilierung der rot-grünen Bundesregierung an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Er sei keiner, dem es nur um die persönliche Profilierung gehe, sagt ein früherer Mitarbeiter. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)
  3. Im Zusammenhang mit dem Niedergangsszenario ist auch die Verweigerungsdrohung für den Haushalt 1997 der drei Abgeordneten Stadler, Weng und Koppelin zu sehen: Profilierung um jeden Preis, selbst um den, den Kanzler zu verärgern. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Gerade die Vielfältigkeit und die unterschiedliche Profilierung der Orte sei wichtig, so Hertling. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das mag unter anderem damit zusammenhängen, dass es innerhalb von Parteien immer auch um Posten und Pöstchen und damit um Möglichkeiten zur Profilierung geht. ( Quelle: Abendblatt vom 16.07.2004)
  6. "Dem bietet diese Innovation gleich mehrere Chancen zur Profilierung", wirbt er. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Leistungsbereitschaft, Engagement, Differenzierung, Profilierung, Besoldungsflexibilität, Verantwortung sind wesentliche Stichworte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sozialpolitische Profilierung funktioniert derzeit offensichtlich vor allem über möglichst radikales Vorpreschen in Richtung Eliminierung des Sozialstaats. ( Quelle: Junge Welt vom 05.09.2001)
  9. Fest steht jedenfalls, daß die Hochschulpolitik kaum noch zur politischen Profilierung taugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ichausberlin: Stichwort Strategie oder Profilierung. ( Quelle: Tagesschau vom 06.04.2005)