Rückgabeansprüche

← Vorige 1
  1. Unter anderem müsse bei den Vermögensämtern sichergestellt werden, daß es keine Rückgabeansprüche gebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Im Falle von Wiedergutmachungen (also einem Sonderfall) haben jedoch Gerichte in den fünfziger Jahren Rückgabeansprüche der früheren Eigentümer mit absonderlichen Begründungen abgelehnt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Bedrohlicher noch als das Damoklesschwert einer Zwangsvereinigung schweben die Rückgabeansprüche der Berliner Singakademie, für die das Haus 1826 gebaut wurde, über dem erst seit 1952 so genannten Maxim Gorki Theater. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Für fast jedes dritte Grundstück in der Region habe es Rückgabeansprüche gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ferner verzögerten oder verhinderten überdurchschnittlich oft Rückgabeansprüche früherer Eigentümer vorgesehene Projekte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die zögerliche Klärung der Rückgabeansprüche von Alteigentümern sorge dafür, daß sanierungsfähige Objekte nur schleppend und in geringer Zahl auf den Markt kämen, hieß es in einem am Sonntag veröffentlichten Marktbericht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. So pilgerten CDU- Politiker nach Warschau, andererseits hielten Abgeordnete Rückgabeansprüche offen und hofierten die Stammtische der Vertriebenenverbände. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  8. Nach der Wende explodierte der Verkehrswert der Immobilien, und mit einem Mal treten die Alteigentümer bzw. deren Erben auf und erheben Rückgabeansprüche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Mit dem neuerlichen Urteil macht das Gericht deutlich, dass auch aus völkerrechtlicher Sicht keine Rückgabeansprüche wegen der Bodenreformenteignungen bestehen. ( Quelle: N-TV Online vom 02.12.2004)
  10. Nirgendwo sonst in Ostdeutschland finden sich unter den Alteigentümern, die Rückgabeansprüche geltend machen, so viele einstige Großgrundbesitzer blauen Bluts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1