Rangstufen

  1. Wenn nicht, gäbe es nur zwei Alternativen: die Aufhebung der Rangstufen oder ihre sichtbare Markierung in Gestalt eines Türstehers oder VIP- Bereichs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2003)
  2. Anders als das System Toyota, nachdem die Produktion sich in Hochleistungswertschöpfer, Zulieferer verschiedener Rangstufen mit 30 Prozent, 50 Prozent oder noch niedrigeren Löhnen, bis zum Elend in den Sweat-Shops und Garagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)