Reaktionen

  1. Die japanischen Reaktionen offenbaren ein hohes Maß an Selbstgerechtigkeit und Starrköpfigkeit. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  2. Der Gesprächspartner sagte, Karadzic wisse sehr wohl, was er tue, und kalkuliere genau die Reaktionen seiner Gegner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das Kommunique faßt bis zum jetzigen Zeitpunkt, da der Mittelstreckenvertrag nahezu unter Dach und Fach ist, die Reaktionen der Westeuropäer treffend zusammen. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Reaktionen auf Pisa II - 07.12.04 [Ulrike Bieritz (RBB), ARD Berlin]. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.12.2004)
  5. Mit seiner Forderung nach neuen Methadonprogrammen für Bayern hat Ulrich Johannes Osterhues, der Geschäftsführer des 'Fachverbands Freier Einrichtungen in der Suchtarbeit' (FES), eine Lawine von kontroversen Reaktionen losgetreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Solche Reaktionen werden bei Wachkoma-Patienten häufig beschrieben, aber bisher weiß niemand, wie oft und in welchem Stadium der Erkrankung sie auftreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ungewöhnlich: Um Bedarf bei den Kladowern zu erkunden, hat Spandaus Bürgermeister Konrad Birkholz (CDU) in einer parteieigenen Publikation um Reaktionen gebeten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Heuer hält auch die heutigen Reaktionen von Mittätern fest, Mitarbeitern der "Abteilung Innere Angelegenheiten der DDR". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. France Deux brachte keine Reaktionen französischer Politiker. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Bezeichnenderweise finden sich in sehr vielen Blättern auch Warnungen und Ängste vor den Reaktionen der Aufständischen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2004)