Rechenschaft

  1. Das haben die Richter mit ihrer Rechtsbeugung besorgt - zu Gunsten einer Clique, die ihr Tun mit göttlicher Legitimation rechtfertigt und niemandem Rechenschaft zu schulden glaubt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die frühzeitige Öffnung des Archivs erlaubt es nun jedoch, daß wenigstens einige der namentlich Genannten zur Rechenschaft gezogen werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. "Wir finanzieren die Hochschulen öffentlich, also müssen sie Rechenschaft ablegen, und zwar in einem möglichst systematischen Prozess", erläutert die Ministerin. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Zweitens müssen Stiftungen zu großer Transparenz und umfänglicher Berichterstattung verpflichtet werden: Sie sollten künftig laufend Rechenschaft ablegen, vor allem über Führungspersonal, Stiftungszweck und -volumen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden, der Sachschaden gehe in zweistellige Millionenhöhe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Khartum sei bereit, "diese Verdächtigen zur Rechenschaft zu ziehen". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ein Schlüssel zum Frieden in diesem Land ist Gerechtigkeit, sagt der örtliche Unicef- Direktor Daniel Toole: 'Es würde schon genügen, die politisch Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Hoon müsse "Rechenschaft ablegen" und Blair eine "öffentliche Erklärung" abgeben. ( Quelle: )
  9. Als Hauptverantwortliche würden die Mitglieder des Politbüros "zu Recht zur Rechenschaft gezogen". ( Quelle: Welt 1997)
  10. Schlimmer ist es aber, wenn die Medien die Sprachregelung der UCK übernehmen, daß ihre Leute jetzt lediglich die Roma als "Kollaborateure der serbischen Massenmörder" zur Rechenschaft ziehen. ( Quelle: Junge Welt 1999)