Rechenschaft

  1. Der Irak, so Sponeck, muss nicht nur einen Diktator erleiden, sondern werde dafür auch noch zur Rechenschaft gezogen. ( Quelle: N-TV Online vom 08.10.2004)
  2. Insbesondere sei Saddam Hussein Rechenschaft schuldig geblieben über bis zu 25.000 Liter Anthrax, 38.000 Liter Botox, 500 Tonnen Sarin, Senfgas und VX-Nervengas sowie mehr als 30.000 Träger von Chemiewaffen. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.01.2003)
  3. Ich kann nur hoffen, daß Herr D. die Verantwortlichen wegen Rufmordes zur Rechenschaft zieht, wenn sich im Zuge des Gerichtsverfahrens seine Unschuld herausstellen sollte. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Greengrass lässt keinen Zweifel daran, dass an diesem verregneten grauen Tag in Derry 13 unschuldige, unbewaffnete Menschen von Soldaten der englischen Armee niedergemetzelt wurden, die dafür nie zur Rechenschaft gezogen wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2002)
  5. Über dann reale Konsequenzen des Vergabeverlaufs müsste der Hochtief-Vorstandsvorsitzende Keitel seinem Chefkontrolleur Kuhnt bei der nächsten Hochtief-Aufsichtsratssitzung Rechenschaft ablegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Doch was nützt das alles, wenn die Verantwortlichen später nicht zur Rechenschaft gezogen werden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2003)
  7. Über seine geistige Lage vermochte der Konservativismus, der seine eigenen Ressourcen verbraucht hatte, sich selbst nicht mehr Rechenschaft abzulegen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  8. Seit diesem Datum müssten alle Vermieter spätestens ein Jahr nach Abschluss einer Abrechnungsperiode dem Mieter gegenüber Rechenschaft abgelegt haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2003)
  9. Sie verleihen Beamten und Agenten Macht ohne demokratische Rechenschaft. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  10. Es geht auch nicht an, daß die Polizei nach Gutdünken und Gusto foltern kann, ohne je zur Rechenschaft gezogen zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)