Rechnung

  1. Die gestiegenen Kosten hatte TUI auf den einzelnen Sitzplatz umgerechnet und den Kunden damals mit bis zu 68 D-Mark (34,77 Euro) in Rechnung gestellt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  2. Der Mittelstand hat die Rechnung bezahlt, der soziale Zusammenhalt ist verlorengegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Diskont und Lombard werden den Kreditinstituten in Rechnung gestellt, wenn sie bei der Währungsbehörde Geld aufnehmen, indem sie Wechsel einreichen oder Wertpapiere verpfänden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, trägt Bombardier mit der Notierung in Frankfurt der wachsenden Präsenz der Gesellschaft in Europa Rechnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das MfS hatte seinerzeit längst entschieden, dem "Volkszorn" Rechnung zu tragen und dem Mob die Zentrale widerstandslos zu überlassen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Eben wegen dieser kann sich das Stück so hartnäckig halten, und wegen dieser wird wohl auch Malakhovs Rechnung aufgehen und das Berliner Publikum in Scharen strömen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.04.2005)
  7. Gleichsam muß der Uni-Präsident dem gesellschaftlich-politischen Rechtsruck auch in der Studentenvertretung Rechnung tragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Entschlossene Determination löscht alle Unbekannten in der Rechnung, die das Leben nicht ist. ( Quelle: Die Zeit (52/1999))
  9. Dies trägt dem Interesse des Einzelmitglieds in hinreichendem Maße Rechnung. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Meint sie den Prospekt-Klumpen in der Armbeuge, die Braut, die Rechnung? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)