Rechte Dritter

  1. Der BGH hält die DENIC nicht verpflichtet, bei der Domain-Vergabe zu prüfen, ob an der einzutragenden Bezeichnung Rechte Dritter bestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  2. Eine Verlinkung darf nicht auf solche Inhalte und Zielseiten erfolgen, die Rechte Dritter verletzen oder beeinträchtigen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 09.06.2005)
  3. Die hätten ihn davor gewarnt, dass eine ungekürzte Veröffentlichung des Textes möglicherweise Rechte Dritter verletzte, weil damit Geschäftsgeheimnisse offenbart werden würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2001)
  4. "Die Rücksichtnahme auf die Rechte Dritter kann im konkreten Fall Auflagen sowohl hinsichtlich des Zeitpunkes als auch hinsichtlich des Ortes rechtfertigen", sagte Huber. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Das Adoptionsrecht sei kein Selbstbedienungsladen, denn hier gehe es um die Rechte Dritter, der Kinder. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2004)
  6. Eingriffe in Rechte Dritter sind ihnen nur im Rahmen der geltenden Gesetze gestattet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)