Rechtschreibreform

1 2 17 18 19 21 Weiter →
  1. Die Rechtschreibreform wird wegen der Umstellung der Schulbücher bei den deutschen Schulbuchverlagen Mehrkosten von rund 300 Millionen Mark verursachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat erste Vorschläge für eine Korrektur der umstrittenen Rechtschreibreform vorgestellt. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.07.2005)
  3. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat die Einführung der Rechtschreibreform in einem Eilverfahren gebilligt. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Erste Unterschriftensammlungen gegen Rechtschreibreform in Schleswig-Holstein. ( Quelle: )
  5. Mit etwas zeitlichem Abstand betrachtet, ist der im vergangenen September aufflammende Streit über die Rechtschreibreform weniger wegen der von den Reformgegnern vorgebrachten Argumente von Interesse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Rechtschreibreform zielt nicht nur auf eine Änderung der Schreibweise im Schulunterricht und in der Amtssprache. ( Quelle: )
  7. Die unionsregierten Bundesländer beraten heute über die Verschiebung der Rechtschreibreform. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  8. In acht Themenkreisen informieren und kommentieren Sprachwissenschaftler, Schriftsteller, Journalisten und Lehrer über die Entwicklung der Rechtschreibreform in Deutschland seit 1994. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Rund 35 000 Unterschriften hat der Berliner Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege gesammelt, um die geplante Rechtschreibreform doch noch mit einem Volksbegehren zu verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Was wird aus der Rechtschreibreform? ( Quelle: Die Welt vom 14.12.2005)
1 2 17 18 19 21 Weiter →