Rechtsparteien

  1. Das Potential der Rechtsparteien liege gegenwärtig zwar bei sechs bis sieben Prozent. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Dagegen votierten die Rechtsparteien und die Lega Nord. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Er rechnet damit, daß "zumindest eine der Rechtsparteien" den Sprung in die BVV schafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Da nun drei Rechtsparteien kandidierten und sich die Stimmen streitig machten, werde hoffentlich keine von ihnen in den Schweriner Landtag einziehen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Insgesamt jedoch bleibt die Mehrheit im Senat in der Hand der Rechtsparteien. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.09.2004)
  6. Er fordert Vorwahlen aller im Rathaus sitzenden Rechtsparteien, um einen "Unionskandidaten" zu küren, der es mit den erstarkten Sozialisten aufnehmen könnte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. In diesen Bündnissen sammeln sich militante Neonazis bis hin zu Funktionären der Rechtsparteien. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Das Projekt `Sozialismus forever und alle Rechtsparteien sind Faschisten' ist tot." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Das Potential für die beiden Rechtsparteien ist im Westen doppelt so groß, im Osten sogar dreimal so groß wie die ausgewiesene Wählerschaft, so die Meinungsforscher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Schwer vorstellbar bei einem Senat mit einem klaren Übergewicht der Rechtsparteien Unión Democrática Independiente und Renovación Nacional. ( Quelle: FREITAG 2000)