Reflex

  1. Als Knorr das 22:20 gelingt und der eingewechselte Tomas Svensson mit einem Reflex hält, steht fest: Nach fast 30 Jahren dürfen die Menschen in Hamburg wieder einen Sieg einer Handball-Bundesliga-Mannschaft feiern. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2002)
  2. Der Reflex, den selbst ernannten Richtern der politischen Korrektheit zu folgen und sich ohne zu zögern auf dessen Opfer zu stürzen, ist offenbar weit verbreitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  3. Sollte das Buch tatsächlich von Xenophon und gar noch in seinen Jugendjahren verfaßt worden sein, so mag man in dieser Sophistenpolemik einen Reflex Sokratischen Verhaltens erkennen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Aber der populistische Reflex wird der Komplexität der Lage nicht gerecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2004)
  5. Er hat mit den Alliierten, die einem alten Reflex folgend nur als Briten und Franzosen vorkommen - er lobt die Mirage 2000 - das getan, "wozu nur noch die Nato als einzige Institution in der Lage war". ( Quelle: Welt 1999)
  6. Den Pawlowschen Reflex - vor achtzig Jahren vom russischen Psychologen Pawlow beim Versuch mit Hunden entdeckt - gibt es auch im politischen Alltag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Und obgleich nach Unger "jedes Bild als Reflex auf ein vorhergehendes entsteht", sind die Bilder nicht chronologisch angeordnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Bei Jared Borgettis Kopfball klärte der japanische Torwart Yoshikatsu Kawaguchi noch mit einem Reflex (27 bei Naelsons Sonntagsschuss aus 25 Metern in den rechten Winkel war er machtlos (39.). ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.06.2005)
  9. Eitelkeiten und Nichtigkeiten, Reflex und Rechthaberei und viel Gerede - alles ist wieder da und wie gehabt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Es ist zu einem Reflex geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)