Rembrandt

  1. Das Frankfurter Städel zeigt im Jubeljahr den Maler Adam Elsheimer (1578-1610), der unter anderem Rembrandt beeinflusst haben soll. ( Quelle: Sat1 vom 29.12.2005)
  2. Noch Jacob Burckhardt fand die Abneigung gegen Rembrandt sehr begreiflich: "Dem verdorbenen Sinn ist eine geheime Idealität eingeboren, und diese braucht nicht vor dem Häßlichen deshalb zu kapitulieren, weil dasselbe genial vorgetragen wird." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. So vermeidet er die direkte Konfrontation mit Nicole Uphoff-Becker auf Rembrandt und Martin Schaudt auf Durgo. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dass die Frage der rembrandtschen Handschrift eine schwierige ist, bestätigen auch die Zeichnungen und Grafiken in der Ausstellung "Rembrandt auf Papier. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Ebenfalls von Weltgeltung ist das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner Graphik-Sammlung von Leonardo bis Rembrandt und seinen Expressionisten. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  6. Künstler und Kunstkritiker beklagten, dass es sich um einen britischen Kunstpreis handle, aber nur einer der Ausgewählten britisch sei: Glenn Brown, der durch Bilder auffiel, in denen er Werke berühmter Maler von Rembrandt bis Frank Auerbach imitiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die prominentesten Opfer heißen Leonardo, Raffael, Rubens und Rembrandt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wenn sich jedoch Rembrandt behauptet, muß der 37jährige Mann von der Schwäbischen Alb wohl oder übel mit der Rolle des Reservereiters vorlieb nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Am Beginn der Olympiasaison 1996 war klar, daß dies für Rembrandt seine letzte werden würde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Diese drei möchten Nicole Uphoff-Becker mit dem 18jährigen Rembrandt ernsthaft bedrängen, vor allem aber Aufsteiger Martin Schaudt auf Durgo. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)