Roben

  1. Zogen sich weiße, grüne und schwarze Roben über, schleppten Benzinkanister in die weiße Kirche, nagelten Bretter vor Fenster und Türen und zündeten das Gebäude von innen an. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Aus "vertrauenswürdigen Quellen" will Banisadr auch den Namen des Kommandochefs für den "Mykonos"-Anschlag erfahren haben, den die Ankläger in den roten Roben bisher nur als "Sharif" in den Ermittlungsakten führen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Eine sonderbare Aura höfischer Andacht und Ehrerbietung wird sich heute über den Sitzungssaal auf dem Kapitol senken, wenn zwei Frauen und sieben Männer in schwarzen Roben gemessenen Schritts ihrer Richterbank zustreben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. So hatten die Damen und Herren in den roten Roben erst in jüngerer Zeit über die Unzertrennlichkeit eines Paars Schuhe zu befinden - rechtlich gesehen natürlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  5. Das Duo ist bekannt dafür, modebewussten, aber gegen den Fitness-Wahn resistenten Damen der Gesellschaft elegante Roben auf den Leib zu schneiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)
  6. Die Zeremonie war landesweit zu sehen, ebenso die "rote Messe" in der Matthäus-Kathedrale am Sonntag; ihren Namen hat sie von der Farbe der Roben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2005)
  7. Eine krachlederne, katholizistische Volksfront trachtet in nomine crucifixi den roten Richtern nach den Roben! ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Torrente zum Beispiel schneidert den Bräuten goldene Roben auf den Leib, Rolland hüllt die Göttergattinnen in opulenten Chiffon. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. 'Wir haben für die Bälle heuer nur lange Abendkleider verkauft', teilte seine Assistentin Barbara Daschewsky bei unserer Stippvisite vergangene Woche mit und zeigte auf die lange Reihe aufwendiger Roben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Auch "Tagesthemen"-Moderator Uli Wickert hat nichts gegen die Renaissance der Roben. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.07.2005)