Rotationsprinzips

  1. Sie fordern eigene EU-Kommissare, so wenige Mehrheitsentscheidungen wie möglich und die Beibehaltung des Rotationsprinzips bei der EU-Ratspräsidentschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  2. Entschiedene Kritik übte Fischer an der Praxis des Rotationsprinzips. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Als Bundestagsabgeordnete arbeitete sie von 1983 mit Petra Kelly und Otto Schily im Fraktionsvorstand mit, musste aber wegen des Rotationsprinzips, das sie heftig bekämpfte, ihren Sitz 1985 räumen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Fischer agiert heute staatsmännisch als Außenminister, Nickels ist Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses. 1985 wurden beide in der Mitte der Legislaturperiode wegen des grünen Rotationsprinzips ausgewechselt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.03.2003)