Ruhrgas AG

  1. Im Tauziehen um die geplante Übernahme der Ruhrgas AG durch den Stromriesen E.ON ist eine außergerichtliche Einigung nicht mehr ausgeschlossen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.06.2002)
  2. Mit der Ruhrgas AG wechseln zahlreiche Konzerne den Besitzer / Schmoldt bald in der Top-Etage? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2003)
  3. Beiden Delegationen soll Schröder ins Gewissen geredet und sie aufgefordert haben, es im Streit um die Übernahme der Ruhrgas AG nicht bis zu einer Ministererlaubnis kommen zu lassen. ( Quelle: )
  4. Auch die Ruhrgas AG kommt bei den Grünen nicht gut weg. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Ruhrgas AG (Essen) hält vier Prozent an Gasprom. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die Ruhrgas AG will anläßlich ihres 75jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2001 mit ihrer Millionenspende sicherstellen, daß das Bernsteinzimmer rechtzeitig zum 300. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die neue Konzerntochter Ruhrgas AG soll dabei für den Einstieg in das italienische Strom- und Gasgeschäft zuständig sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  8. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat die milliardenschwere Übernahme der Ruhrgas AG durch den Energiekonzern Eon vorläufig gestoppt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2002)
  9. Dafür will Eon die RAG-Anteile an der Ruhrgas AG übernehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2002)
  10. Die geplante Übernahme der Ruhrgas AG durch den zweitgrößten europäischen Energiekonzern E.ON droht zu scheitern. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.06.2002)