Ruinen

  1. Auferstanden aus Ruinen, und der Zukunft zugewandt": So hob 1949 die Hymne auf die DDR an, damals eilig an einem Hotelklavier in Warschau von den Songschreibern Johannes R. Becher und Hanns Eisler hingeworfen. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  2. Zuletzt wurden aus den Ruinen des Hotels die Leichen von fünf weiteren französischen Urlaubern geborgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. So stehen wir jetzt folgerichtig mit einem ungefähr hüfthohen Wesen an der Hand vor den Ruinen unseres Liedgutes. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der kalte Wind hat den Schnee auch in die tiefsten Risse der Ruinen auf dem Schloßberg gepreßt. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  5. Ansonsten scheinen die Ruinen den Überlebenden überlassen worden zu sein. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  6. Eine Fahrt durch eine Industriezone westlich von Pjöngjang offenbart hauptsächlich die Ruinen von Hochöfen und Werkhallen, die schon seit langem vor sich hinrosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Viele Dörfer bestehen nur noch aus Ruinen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. In den Ruinen von Bildern und Zeiten lässt Andreas Kilb die Friedrich-Murnau-Retrospektive der Berlinale Revue passieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2003)
  9. Als die Städte endlich zerschossen waren, blühte zwischen den Ruinen das Telegrafiewesen wieder auf und wurde zur Kommunikationssäule für das Wirtschaftswunder. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Bis auf weiteres muß sich die Branche jedoch mit Wochenendtouren und Tagesausflügen von Israeli in die grandiose Nabatäerwelt von Petra oder zu den römischen Ruinen von Dscherasch zufriedengeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)