Rushdie

  1. Rushdie beschreibt sein Geburtsland seit je mit dem großen Gefühlsüberschwang aller Heimwehkranken - und mit der kühlen Ironie und dem geübten Sarkasmus seiner zweiten Heimat England. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. In diesem Sinne kann Rushdies neuer Roman als Teil einer Tetralogie gelesen werden, die - so Rushdie - mit dem Letzten Seufzer abgeschlossen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. In einigen großartigen Essays über die Tourneen von U2 und der Rolling Stones hat Rushdie das Rock-Busineß beschrieben, wie er es sieht: als globales, Gemeinschaft stiftendes Phänomen, das alle politischen, kulturellen und ethnischen Grenzen überwindet. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Salman Rushdie fordert eine muslimische Reformation, die sich gegen "die fundamentalistischen Ideologen und die verstaubten, engen Seminare der Traditionalisten wendet". ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2005)
  5. In einem WDR-Interview wandte sich die 73jährige Orientalistin zugleich gegen Kritiker, die ihr distanzlose Schwärmerei für den Islam und Verständnis für den Mordaufruf gegen Rushdie wegen des Romans "Die satanischen Verse" vorwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Vergangenen Sonntag hatte ein iranischer Geistlicher in Qom, dem Zentrum der iranischen Geistlichkeit, angekündigt, Rushdie werde "in naher Zukunft hingerichtet". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Musawian bekräftigte in einem am Dienstag vorab verbreiteten Interview des Bonner General-Anzeigers, Iran werde keine Killer-Kommandos gegen Rushdie schicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Seit 1989 war Rushdie mehrfach in Frankreich anfangs, so Jacques Lang, gegen den Widerstand des französischen Innenministeriums, und nur dank der persönlichen Unterstützung durch Francois Mitterand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Portrait eines Schriftstellers" zeichnet die "Traumpfade" des Mannes, den Salman Rushdie einen "Dandy-Nomaden" nannte, liebevoll ironisch nach. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Der Schriftsteller Salman Rushdie hat trotz Drohungen fanatischer Moslems zum ersten Mal seit 13 Jahren sein Heimatland Indien besucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)