SAP

  1. Größter Gewinner im Dax waren gestern noch vor den Banken SAP mit plus 5,1 Prozent auf 814 DM. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Sie investiert das Geld von Großanlegern (wie beispielsweise Deutsche Telekom, Porsche, SAP oder Grundig-Stiftung) in wachstumsstarke Unternehmen mit dem Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Tatsächlich habe SAP gerade im CRM-Bereich in den neunziger Jahren Probleme gehabt, bestätigt Marc Osigus, Aktienexperte bei der Berenberg Bank, doch mittlerweile mache die Gesellschaft hier Fortschritte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  4. Größter Gewinner im Dax waren Epcos mit plus 10,10% oder 11,70 Euro auf 127,50 Euro. SAP legten 8,72% oder 60,20 Euro auf 742,20 Euro zu. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Damit ist SAP das größte Softwarehaus Europas, unter den unabhängigen Software-Unternehmen weltweit rangieren die Badener mittlerweile auf Platz vier. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Sie ist für die Umsetzung der IT-Architektur zuständig und soll wiederverwendbare Programmteile und Prozesse für die ganze Software-Palette der SAP AG entwickeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2003)
  7. Die Investmentbank nahm die Prognose für den Gewinn je Aktie der SAP für dieses Jahr von 7,25 Euro auf 6,24 Euro zurück, da die Kosten für das STAR-Programm höher als erwartet seien. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Die Aktionäre von SAP sollen von den erwarteten Gewinnzuwächsen überproportional profitieren. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
  9. Bis zum Jahr 2007 soll die Umsatzrendite auf 30 Prozent steigen, dieses Ziel wollte SAP ursprünglich allerdings bereits im kommenden Jahr erreichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.01.2005)
  10. Der Walldorfer Softwarehersteller SAP hat seine Umsatzprognose für das laufende Jahr zurückgezogen. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.10.2002)