Sammelband

  1. Dieser Sammelband gräbt natürlich nicht in die Tiefe, aber er gäbe doch Gelegenheit, 50 Jahren deutschen zeithistorischen Halbwissens zu entrinnen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Das sind nur einige der zahlreichen Fragen, die sich die dreizehn Experten in diesem Sammelband stellen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Diese Entwicklung wird in unserem Sammelband durch verschiedene Beiträge über ganz unterschiedliche Bereiche nachgezeichnet. ( Quelle: Junge Welt vom 11.07.2001)
  4. Ein Sammelband mit drei frühen Kölner Inkunabeln (1470-1473) auf 12.000 Mark taxiert, war so begehrt, daß er schließlich bei 38.000 Mark landete. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Das nährt den Euro-Pessismismus und verschärft die 'Vertrauenskrise' gerade bei der jüngeren Generation, um die es im vorliegenden Sammelband geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Da ist jede Publikation, die diesem Bild begründet widerspricht, willkommen, zumal wenn sie, wie der vorliegende Sammelband, ihren Widerspruch auf der Grundlage so breiten Materials einlegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  7. Zusammen mit Mitarbeitern hat er eine Reihe von Aufsätzen über historische Wirtschaftsstile von der Antike zur frühen Neuzeit geschrieben, die demnächst als Sammelband erscheinen sollen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Besprochen werden ein Sammelband über "Grundlagen der Filmwerbung und Filmvermarktung" sowie Kaspar Fierz' Lehrbuch über den "Schweizer Immobilienwert". ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  9. Zum einen auf einen Aufsatz des Schriftstellers Georg Hermann, den dieser für den von Martin Buber herausgegebenen Sammelband "Jüdische Künstler" geschrieben hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. In elf Aufsätzen, die Susanne Heim zu einem sehr lesenswerten Sammelband zusammenstellte, werden diese und andere Entwicklungen von Genetik und Pflanzenzüchtung unter den Nationalsozialisten behandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)