Sammelband

  1. Kürzlich erschien in einem Wissenschaftsverlag ein Sammelband mit Klassikern der deutschen Historiographie. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Politikgeschichte geriet in diesem "Duell" schnell in die Defensive; Ute Frevert gibt nun einen Sammelband heraus, der in zehn Beiträgen den Befund der Historikerin bestätigen will, dass "Politikgeschichte wieder im Kommen" ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  3. Ein zweiter Sammelband, der bis dahin ungedruckte alte und neue Gedichte sowie vereinzelt publizierte, aber nicht im ersten Sammelband vertretene Gedichte enthalten sollte, wurde von Arif schon in den siebziger Jahren angekündigt, ist aber nie erschienen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Ein zweiter Sammelband, der bis dahin ungedruckte alte und neue Gedichte sowie vereinzelt publizierte, aber nicht im ersten Sammelband vertretene Gedichte enthalten sollte, wurde von Arif schon in den siebziger Jahren angekündigt, ist aber nie erschienen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Sammelband zur Ausstellung bei Edition Hentrich (29,80 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Spötter meinen, der Sammelband Alles über den norwegischen Humor zähle gemeinsam mit Enzyklopädien über englische Kochkunst und deutschen Charme zu den dünnsten Büchern der Weltgeschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. So begründen Poppe, Eckert und Kowalczuk, daß sie den Sammelband über Formen von Widerstand und Opposition in der DDR herausgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Reinold Schmücker und Ulrich Steinvorth - beide lehren an der Universität Hamburg Philosophie - haben es in dem gleichnamigen Sammelband mit elf anderen Mitstreitern trotzdem versucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  9. Diese Lücke zu schließen bemüht sich ein Sammelband zur Sprache in der DDR. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)
  10. Wie jeder Sammelband und jede monografische Übersicht lässt auch jedes Lexikon Wünsche offen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2002)