Sanssouci

  1. Darum würden Besucher von Sanssouci und Charlottenburg um Spenden gebeten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2005)
  2. Figuren und Bauwerke im Park Sanssouci waren in den vergangenen Jahren immer wieder Ziel von Dieben und Vandalen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2002)
  3. Einen Goethe muß man erwerben, in Sanssouci und bei Beuys Eintritt zahlen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Figuren, bei denen es sich in der Mehrzahl um Originale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts handelt, zählten zu den besonderen Kostbarkeiten des Parks von Sanssouci. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Hier restaurierte er schmucke Barockhäuser in der Innenstadt, errichtete das in die Altstadt integrierte Hotel Voltaire, die Seniorenresidenz mit der markanten stählernen Turmspitze und das Restaurant an der Historischen Mühle direkt am Schloss Sanssouci. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2002)
  6. Die Exklusivität ist gewährleistet, beginnt doch auf der anderen Straßenseite der Park von Sanssouci. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  7. Die Veranstaltung bleibt diesmal auf den Park Sanssouci beschränkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2002)
  8. O, Happy Day: Nein, nein, die Gospel-Welt macht auch 2001 nicht Station in Potsdam - schon gar nicht in den Gärten von Sanssouci. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Man müsse die Vor- und Nachteile eines kostenpflichtigen Zugangs für Parkanlagen wie Sanssouci oder Charlottenburg gründlich abwägen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2004)
  10. In Schloß Sanssouci ist gestern das Gemälde "Die Aufbahrung Friedrichs des Großen" des Berliner Malers Matthias Koeppel vorgestellt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)