Schanzenrekord

  1. Von Hand wurde nachgemessen und die Weite auf 152 Meter festgelegt, also einen halben Meter weiter als der Schanzenrekord des Polen Adam Malysz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)
  2. Bredesen, der im zweiten Durchgang den Schanzenrekord von 135 Metern einstellte, wurde Zweiter (267,2). ( Quelle: Welt 1996)
  3. Am Vorabend hatte es bei leuchtendem Vollmond exakt die gleiche Rangfolge auf dem Podest gegeben, wobei Hannawald mit einem unglaublichen Schanzenrekord von 140 Metern für den absoluten Höhepunkt sorgte. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.01.2003)
  4. Harada war mit dem Schanzenrekord von 99 m der Triumphator, der Japaner wurde vom Versager zum Triumphator. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mit Schanzenrekord von 121 Metern und einem weiteren Satz auf 111 Meter hatte er am Schluß den respektablen Vorsprung von 21 Punkten vor Dieter Thoma (Hinterzarten). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Pettersen hatte jedes Training, jeden Probedurchgang dominiert und schon in der Qualifikation auf der neuen Anlage Schmitts Schanzenrekord pulverisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.12.2003)
  7. Der Schanzenrekord in Bischofshofen steht bei 137 Meter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  8. "Das ist wie ein Traum", sagte der Finne, "der Schanzenrekord ist das i-Tüpfelchen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)
  9. Für Turbulenzen zwischen den Durchgängen sorgte der deutsche Protest gegen die extreme Anlauflänge, nachdem Hautamäki den Schanzenrekord um zwei Meter übersprungen hatte. ( Quelle: )
  10. Ski nordisch: Skispringer Dieter Thoma (Hinterzarten) überraschte beim Abschlußtraining für den Weltcup am Sonnabend in Harrachov/Tschechien mit einem neuen Schanzenrekord von 129 Metern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)