Schlümpfen

  1. Am besten laufen zeitlose Motive der nostalgischen Art. Früher hat es Vater Freihoff auch mit Schlümpfen und dem Pumuckl probiert, doch nach einem Jahr ebbte die Verkaufswelle ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  2. Neben den Schlümpfen und der Mickymaus, so zeigte sich bei der Comicbörse im DGB-Haus, ziehen auch ostdeutsche Zeichenfiguren immer mehr Leser in ihren Bann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)