Schrecken

  1. Eichels Chefstratege Overhaus versteht es, mit martialischen Worten bei Feind und Freund Schrecken zu verbreiten: "Eine Haushaltssperre kann überall hineindonnern." ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  2. Sachte trägt der Erzähler diese Sprache über die Schwelle zum Wahnsinn, so sachte, dass selbst der komplette Irrsinn wirkt, als gehöre er mitten in diese Welt - so viel Schrecken kann nicht erfunden, er muss wahrhaftig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  3. Der so genannte Schrecken von Farmsen hatte seine Nachbarschaft am Swebengrund über Jahre hinweg terrorisiert. ( Quelle: Abendblatt vom 08.04.2004)
  4. Holzach: Heute gibt es den Schrecken Arabella. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Jugendliche, die zum "Bullenjogging" gen Stuttgart fuhren, bewaffnete Überfälle sowie Hakenkreuze und ausländerfeindliche Parolen an Kirchenmauern und Wänden der Anstalt für geistig Behinderte verbreiteten Angst und Schrecken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dem Schrecken ohne Ende, dass sie einer Laune der Natur zu verdanken hätten, meinten die siamesischen Zwillinge Laleh und Ladan, würde hoffentlich eine wundervolle Zeit als eigenständige Persönlichkeiten folgen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.07.2003)
  7. Doch der nächste Schrecken droht: Astronomisch hoch könnten die Zölle sein, fürchtet Saborio, um den Schutz für EU- und AKP-Bananen zu erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  8. Anderthalb Stunden vor dem Start erkannten die Zeittechniker mit Schrecken, daß der Anhänger mit ihrer Ausrüstung nicht dort stand, wo er hätte stehen sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auch die Schrecken des Ersten Weltkriegs, den er selbst aus Flüchtlingsperspektive erlebte, hielt van Mieghem auf Papier fest. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2002)
  10. Diese Schrecken kann man besser in den Fernsehnachrichten sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)