Schrecken

  1. Die 55 Fahrgäste kamen mit dem Schrecken davon. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Es ist dann nicht mehr vornehmlich der Schrecken an sich, der uns beschäftigt, sondern der Mensch, dem sie zugefügt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  3. Eine Familie kam mit dem Schrecken davon: In ihren Garten, nur wenige Schritte vom Wohnhaus entfernt, stürzten das Fahrwerk, der Bauch, mehrere Räder und vermutlich Teile der Tragfläche der Tupolew. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.07.2002)
  4. Dann schmelzen fast immer Schrecken und Charisma schillernder Gangsterbosse langsam dahin, sie tauchen ein in die trostlose Anonymität der Strafanstalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nun lebt die Konkurrenz in Angst und Schrecken: Der Mann ist lernfähig, ein Praktiker vor dem Herrn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2003)
  6. In der jüngeren Vergangenheit hatten mehrere Fachleute darauf hingewiesen, dass die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten für Aids der Krankheit im öffentlichen Bewusstsein weitgehend ihren tödlichen Schrecken genommen hätten. ( Quelle: Netzeitung vom 01.06.2002)
  7. Im Mittelalter sorgte das Erscheinen eines großen Kometen am Himmel für Angst und Schrecken - galten die Schweifsterne doch als Vorboten von Seuchen und Kriegen. ( Quelle: Abendblatt vom 24.02.2004)
  8. So sei es möglich, daß die Weltwirtschaft ohne Inflation - dem Schrecken der Investorenkräftig wachsen könne. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)
  9. Dem vorwitzigen Amor sind der Schrecken um seine Tat und die Furcht vor den ihn umschwirrenden Bienen glaubwürdig ins Gesicht geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Doch dieser Alltag lässt die Schrecken des Geschehens vor aller Augen noch einmal auferstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2003)