Schulgesetz

  1. F: Weshalb wurde das Schulgesetz abgelehnt? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Das Schulgesetz, das der Senat noch in diesem Jahr durch das Parlament bringen will, könne so nicht bleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2003)
  3. So unterrichteten im Schuljahr 2002/03 allein 45 Grundschulen deutlich weniger Schüler als im Schulgesetz vorgeschrieben. ( Quelle: Abendblatt vom 23.06.2004)
  4. Der sächsische Landtag hat mit den Stimmen der CDU-Mehrheit ein überarbeitetes Schulgesetz beschlossen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.01.2004)
  5. Nach dreitägiger Debatte hat das türkische Parlament am Samstag ein umstrittenes Schulgesetz verabschiedet, das den Einfluß der Koranschulen zurückdrängen soll. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das entschied das Landesverfassungsgericht am Donnerstag und verwarf damit anderslautende Bestimmungen im Schulgesetz des Landes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Bei der Entscheidungsfreiheit der Erziehungsberechtigten sei das Schulgesetz eindeutig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das hessische Schulgesetz ist verfassungsgemäß und kann in Kraft bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bildungsgewerkschaft GEW haben Nachbesserungen im Entwurf des Senats für ein neues Schulgesetz gefordert. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2003)
  10. Viele Landkreise befürchten so steigende Kosten, denn in Brandenburg sind anders als in Berlin die Kreise per Schulgesetz verpflichtet, für den Transport ihrer Schüler aufzukommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)