Schulgesetz

  1. Es sei nicht hilfreich, wenn die Fraktion gerade das gute Schulgesetz verabschiedet und kurz darauf über überzählige Lehrer gesprochen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2004)
  2. Sie begründete dies damit, dass die Vorklassen für die Akkreditierung des speziellen bilingualen Bildungsganges der Schule durch die US- Behörden vorgeschrieben und durch das Berliner Schulgesetz "geschützt" seien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2005)
  3. Die Regierungskoalition hat sich selbst in diese Zwickmühle manövriert: Obwohl sie der Ansicht ist, dass die sechsjährige Grundschule nicht noch mehr Spitzenschüler verlieren darf, hat sie im Schulgesetz den Passus eingebaut, der Begehrlichkeiten weckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2005)
  4. Das neue Schulgesetz beschäftigt erstmals die Gerichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2004)
  5. Und die Partnerschaft braucht eine solide, das heißt: eine gesetzliche Grundlage, also ein Schulgesetz, das den Religionsunterricht nicht pseudo-religiös ausblendet. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Scharfes Wortgefecht im Bundestag: Brandenburgs neues Schulgesetz erhitzte die Union. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Außerdem müsse das Schulgesetz ohnehin noch durch Verordnungen ergänzt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2003)
  8. Zwar wurde die rot-grüne Landesregierung im Mai diesen Jahres abgewählt, doch kurz vorher hatte sie noch mit dem neuen Schulgesetz dem blauen Dunst an den Schulen in NRW den Kampf angesagt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 20.08.2005)
  9. Dabei verbietet das Schulgesetz eine private Verlängerung der Ferien. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Das Umsetzungskarussell findet Otto nicht nur für die Kinder und Lehrer "unmöglich": "Wir erreichen damit auch genau das Gegenteil von dem, was das neue Schulgesetz will: nämlich eine Qualitätsverbesserung." ( Quelle: Die Welt vom 18.03.2005)