Schwangeren

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die 1299 beteiligten Schwangeren wurden in zwei Gruppen entweder nur von einer Hebamme oder von einem ganzen Team von Ärzten, Hebammen und Pflegern versorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Wissenschaftler um Dimitrios Trichopoulos von der Harvard School of Public Health in Boston hatten die Ernährungsgewohnheiten von 244 Schwangeren in einem Krankenhaus der Stadt ausgewertet. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2003)
  3. Eberhard Merz hält dagegen, dass in Mainz bei 2128 Schwangeren mit erhöhtem Risiko 804-mal eine fetale Fehlbildung diagnostiziert wurde. ( Quelle: Die Zeit (6/2000))
  4. Das Selbstbestimmungsrecht der Schwangeren wird abgelehnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Sollten in der Familie der Schwangeren eine Genkrankheit wie die Mukoviszidose oder Erkrankungen des Blutfarbstoffes bekannt sein, reicht diese Analyse nicht aus. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wird diesem Prozeß nicht rechtzeitig Einhalt geboten, dann bilden sich auch im Gehirn der Schwangeren Ödeme, die für Mütter und Kinder lebensgefährliche Krampfanfälle auslösen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nähere Informationen gibt es unter Tel. 28 28 90. Pro Familia bietet Schwangeren einen Geburtsvorbereitungskurs an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002)
  8. Derzeit verhandele er mit deutschen Gynäkologen, die die Schwangeren betreuen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.07.2003)
  9. Die Ärzte haben somit eine für sie verbindliche Richtlinie, die festlegt, wann und wie sie nach Absprache mit der Schwangeren vorgeburtliche Diagnoseverfahren einsetzen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Doch viele von ihnen sind bereits krank, berichtet de Rooy: Mehr als 50 Prozent der Schwangeren leiden an Unterernährung und Anämie. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.11.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7