Schwangerenkonfliktberatung

  1. In Deutschland wächst die Kritik an dem Vorhaben des Papstes, den Kompromiss zur Schwangerenkonfliktberatung der katholischen Kirche zu kippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Damit kommt das eigentliche Problem in den Blick: Die kirchliche Einbindung in die staatliche Schwangerenkonfliktberatung ist - unter dem Aspekt der Verkündigung als eines öffentlichen Kommunikationsvorganges - ein schwerwiegender Fall von Doppelbindung. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Der Verein Donum Vitae (Geschenk des Lebens) war als Antwort der Laien auf den päpstlich verordneten Ausstieg der Bischöfe aus der Schwangerenkonfliktberatung gegründet worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Mit unserem Selbstverständnis können wir es nicht vereinbaren, die Arbeit in der gesetzlichen Schwangerenkonfliktberatung aufzugeben." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Sie werden keine Beratungsscheine mehr ausgeben, die das Gesetz in der Schwangerenkonfliktberatung verlangt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  6. SCHWANGERENBERATUNG: Mehrere deutsche Bischöfe haben Papst Johannes Paul II. ihre Bedenken gegen einen Ausstieg aus der staatlichen Schwangerenkonfliktberatung unterbreitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Papst Johannes Paul II. hat die deutschen Bischöfe "eindringlich gebeten", in der kirchlichen Schwangerenkonfliktberatung Wege zu finden, keine Beratungsscheine mehr auszustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Wie das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) mitteilte, bleibt die frühere ZdK-Präsidentin Rita Waschbüsch weiterhin Vorsitzende des Vereins zur Fortsetzung einer katholischen Schwangerenkonfliktberatung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Limburg/Bonn - Der wegen seines Festhaltens an der gesetzlichen Schwangerenkonfliktberatung innerkirchlich unter Druck geratene Limburger Bischof Franz Kamphaus (68) wird offenbar in absehbarer Zeit von seinem Amt zurücktreten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Mag es sich auch lediglich um einen Dispens vom bestehenden Recht handeln, so unterstreicht dies doch, dass durch die Schwangerenkonfliktberatung keine heilsrelevanten Güter verletzt werden, da es sonst für Rom keinen Zeitaufschub geben dürfte. ( Quelle: DIE WELT 2001)