SdK

  1. SdK: Wertvernichter Schrempp 2001 hatte der Betriebsgewinn ohne Einmaleffekte 1,3 Milliarden Euro betragen. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.04.2002)
  2. Schon vor der Entscheidung der Zulassungsstelle hatte die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) betont, durch den Betrugsfall bei Ixos sei weder das Vertrauen in das Unternehmen als Ganzes noch in den Auswahlindex gefährdet. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.06.2003)
  3. Die grundlegenden Probleme werden allein durch die Abschaffung des Neuen Marktes nicht gelöst, sagt Klaus Schneider, Chef der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK). ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2002)
  4. Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) hat bereits vor einem Jahr die Prüfung einer Prospekthaftungsklage angekündigt, falls die T-Treueaktien unter die Kapitalertragssteuer fallen sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die SdK bietet daher einen neuen Informationsdienst an, den Newsletter "Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte", der auf der Homepage der SdK abgerufen werden kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die SdK bietet daher einen neuen Informationsdienst an, den Newsletter "Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte", der auf der Homepage der SdK abgerufen werden kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Meist streben die Unternehmen deshalb einen Vergleich an, sagt Harald Petersen, Vorstandsmitglied der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2005)
  8. Die SdK und auch die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) wird den Telekom-Vorstand auf der Hauptversammlung am 29. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  9. Mit einer Entschädigung können Geschädigte bei einem Vergleich rechnen, mit dem nach Informationen der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) gut 90 Prozent aller Verfahren in den USA enden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)
  10. Die Aufteilung des Aktienpaketes könne der Versuch sein, das Übernahmegesetz zu umgehen, sagt Reinhild Keitel von der SdK. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2002)