Sich

  1. Sich rechtfertigen zu müssen, für jeden mißverständlichen Halbsatz, "den ich irgendwann mal aufgeschrieben oder gesagt habe". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Sich Heinrich Böll als jungen Autor vorzustellen macht noch immer Schwierigkeiten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Sich dem Leid und dem Sterben stellen, Gott selbst leidet und stirbt das ist das Thema von Karfreitag. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  4. Sich hier mit anderen zusammengefunden zu haben und seine Anwesenheit doch nur zu behaupten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sich gegen solche Attacken zu rüsten - das bedeutet für die Experten nicht nur, über die Rolle von Zivil- und Katastrophenschutz nachzudenken und die Kompetenzen neu zu verteilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  6. Die Signale des Verschleißes hatte er schon länger vernommen, aber nicht richtig gedeutet, als sie bedenklich wurden: Sich nicht mal einen Monat Zeit genommen nach der Arthroskopie vom 27. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  7. Sich aufraffend spricht Amphitryon seinerseits sie an: "Alkmene!" ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Sich für zwei Möglichkeiten zu entscheiden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.05.2005)
  9. Etwas müßte mobilisiert werden in den vier Angehörigen, etwas, das Kraft und Überwindung erheischt: Sich zu kümmern um die Frau, die sich ihr Lebtag um die Familie gekümmert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Sich dieses ganz und gar Neue in der deutschen Europapolitik zugetraut zu haben ist das erste Verdienst des Außenministers - auch wenn er überflüssig und kokett vorgab, nur "als Privatmann" zu sprechen. ( Quelle: DIE WELT 2000)