Sinnhuberei

  1. Ein Roman also, der sich ohne große Anstrengung und Sinnhuberei auf deutsche Geschichte einlässt, auf die Zeit, die uns am meisten nachhängt, von der Weimarer Republik bis zum Ende der DDR, die uns noch lange beschäftigen wird, trotz aller Fluchten. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)