Skrupel

  1. Er hat keine Skrupel, unter seiner Aufsicht Dutzende Kinder arbeiten zu lassen: "Die Väter müssen ihren Kindern das Zuckerschlagen beibringen, damit sie in Zukunft gute Erntearbeiter sein werden. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Da haben wir keine Skrupel.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wer nun - wie der amerikanische Historiker Paul Rose - behauptet, dass Heisenberg sich hieran mit voller Energie und ohne jeden Skrupel beteiligt habe, beweist mangelndes Verständnis von dessen Persönlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  4. Mal so richtig in die Vollen gehen, ohne Skrupel bezüglich des moralischen Mehrwerts für die Menschen, ohne Rücksicht auf klassische Kosten-Nutzen-Rechnungen." Und was bietet dieser markige Hedonist? ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  5. Die Münchner Fliegenden Blätter glossierten, welche Skrupel ein Regierungsrat niederkämpfen mußte, dem der Arzt derlei Luftbäder verordnet hatte - und das in der damals noch menschenleeren Einsamkeit der bayerischen Berge! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Selbstbewusst und mit virtuosem Zugriff spielt Moira Michelini die Klaviersonaten Domenico Scarlattis, ohne große Skrupel um ein unangreifbar sauberes Klangbild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  7. Dabei scheinen Skrupel oder gar ethische Erwägungen einer Karriere eher hinderlich zu sein. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Integrität und Mut sind Attribute, die in Rußland nicht besonders hoch im Kurs stehen, zumindest nicht in den Kreisen, die keine Skrupel kennen und vor nichts zurückschrecken. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Offensichtlich denken viele insgeheim, dass sich ein Land mit so vielen Arbeitslosen nur noch wenig Skrupel leisten kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2005)
  10. Die Angst vor der endgültigen Musealisierung von Auschwitz-Birkenau war letztendlich wohl größer als die Skrupel, den Ermordeten in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern nicht gerecht werden zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.04.2004)