Sokrates

  1. Außer Xenophanes, Sokrates und Kant blieb fast kein Philosoph von seiner Kritik verschont. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)
  2. Was anderes als die Weisheit war daran schuld, daß Sokrates den Schierlingsbecher trinken mußte? ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Dazu macht sie mit der dialogischen Beratung, die wir von Sokrates her kennen, eine Zwischenschritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2005)
  4. Sokrates wird an Stelle des Feldherrn, gegen den eine Anklage wegen Verführung der Jugend zur sokratischen Verweichlichung besteht, verhaftet und vor Gericht geführt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die Freimaurer der Johannisloge Sokrates zur Standhaftigkeit feiern am Samstag, 8. Dezember, ihr 200-jähriges Bestehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2001)
  6. Das Gespräch wird abgebrochen; Sokrates hat von dem weisen Sachverständigen nicht erfahren, was das Fromme ist, und bleibt ohne Hilfe für seinen Prozeß. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Der junge Alkibiades berichtete prustend, wie er nachts zu Sokrates unter seinen schäbigen Mantel kroch, es ihm aber nicht gelang, den Alten zu verführen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2002)
  8. Wir haben zu gründlich bei dir, Sokrates, gelernt! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Ein Verb ist dagegen minimal zeitstabil, maximal relational (es ruft zwingend andere Mitspieler, Ergänzungen, auf den Plan: ein Subjekt und Objekte etwa: Sokrates bezichtigt die Henne der Gefiedertheit). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  10. Aber es gibt Typen, die man in jedem Gesellschaftssystem findet: z.B. den Richter von Sokrates, Pilatus, Filbinger. ( Quelle: DIE WELT 2001)